Action im Wasser
Wasser ist unser Lebenselixier. So weit so klar. Ohne Wasser könnten wir nämlich all die actionreichen Wasseraktivitäten gar nicht machen. Und dann ginge ja der ganze Sommer baden!

Ob auf dem Rhein, dem Inn oder der Landquart: Um dich rauscht das Wasser und in deinen Adern das Adrenalin! Dann, wenn das Gummi- zum Schlauchboot wird, gesellt sich das Abenteuer zum Spass!

Klettern, abseilen, springen und schwimmen: Canyoning in den Schluchten des Tessins fordert Körper und Geist und belohnt mit grandioser Naturkulisse. Geführte Touren mit erfahrenen Guides ersparen dir den Sprung ins kalte Wasser. Sozusagen jedenfalls.

Geniesse eine rasante Fahrt im Jetboot zu den bekannten Giessbachfällen, die 500 Meter in den See stürzen. Unterwegs gibt’s nebst dem Rundumpanorama auch etliche 360-Turns – und eine unterhaltsame Portion Seemannsgarn.
Unter Dach und Fach: Hallen- und Wellnessbäder und Wasserparks sind die besten Alternativen, wenn der Sommer draussen mal kurz ins Wasser fällt.

Mit der Membercard der Schweizer Jugis besuchst du den grössten Wasserpark der Schweiz zum reduzierten Preis.

Auf 850 m² erwarten dich Saunen, Feuerbad, Kräuter-Dampfbad, Erlebnisduschen, Klangraum, Kneippbecken und mehr.

Hier herrscht pure Entspannung für Körper und Geist: Saunen, Dampfbad, Whirlpool, Nabelstein und mehr erwarten dich in schicker Ausstattung.
Action am Berg
In den Bergen ist es zum einen ganz schön und zum anderen ist ganz schön was los! Ja, da kommt die Langeweile sogar auf dem Wanderweg auf Abwege. Zum Beispiel auf einer rasanten Talfahrt mit der Rodelbahn. Da vergeht sie wortwörtlich im Fluge!

Mildes Klima und wilde Wände machen das Tessin zum Kletterparadies. Ob Sportklettern am Staudamm, unterwegs auf dem Klettersteig oder beim Bouldern: Gehe steil an Granit-, Gneis- oder Dolomitgestein!

Der Erlebnisberg Pradaschier bei Churwalden steht für gemütliche Berg- und rasante Talfahrten. Mit der längsten Rodelbahn der Schweiz oder per Zipline wird der Rückweg zum abenteuerlichen Höhepunkt des Ausfluges. Immer und immer wiedeeeeer…
Spass rund ums kühle Nass
Von Pedalo auf dem Lago über Rafting auf dem Rhein bis sünnele in der Badi: Wer das Nass sucht, findet den Spass! Und der ist halt immer krasser, im, am und rund ums Wasser!
Schiff ahoi, Ufer ade
Grundlos glücklich sind wortwörtlich die, welche das Ufer weit hinter sich lassen und die Tiefen der Schweizer Seen vom Boot oder vom Stand-Up-Paddle aus bestenfalls erahnen. Setze die Segel und nimm Kurs auf Ferien!

Das Stand-Up-Paddle hat um die Jahrtausendwende den Weg von Polynesien zu uns auf die Schweizer Seen gefunden. Heute ist die Tendsportart mit langer Tradition nicht mehr von hier wegzudenken. What’SUP?

Ob im wilden Fluss- oder gemütlichen Seewasser, egal ob mit hoher Pace oder im entspannten Takt der sanften Wellen: Das Kanuland Schweiz lässt die Herzen von Kajakerinnen und Kajaker garantiert schneller schlagen als jeder Kuss!
Aare, Limmat, Ticino und Rhein laden zum Böötle ein. Farbige Gummiboote schaukeln im Sommer zuhauf von früh bis spät fröhlich über die grossen Schweizer Flüsse. Ganz ohne Motor, dafür mit viel Kultfaktor!
Die 25 Kilometer lange Strecke von Thun nach Bern ist der – nicht ganz so heimliche – Liebling der Hauptstädterinnen und Hauptstädter. Die Fahrt dauert inklusive Grillpausen gerne bis in die Abendstunden.
«Go with the Flow» oder im Schaffhauserland einfach mit der Strömung: Der Streckenabschnitt des Rheins zwischen Stein am Rhein und Schaffhausen eignet sich perfekt zum Gummiböötle und Geniessen.
Mit dem Böötli raus aus der Metropole und rein ins Vergnügen: Zehn Kilometer Abkühlung, Badespass und faszinierende Uferlandschaften erwarten Gummiboot-Seeleute auf der Fahrt von Zürich nach Dietikon.
Es muss nicht immer gleich Venedig sein. Eine romantische Gummibootfahrt mit mediterranem Flair kannst du auch im Tessin geniessen. Schnapp dir deinen oder deine Lieblings-Gondoliere und los geht’s. «O sole mio.»
Bist du ein Badi-Buddy?
Die Badi gehört zum Schweizer Sommer wie das Gelato in den Frigo. Wir stellen dir ein paar der schönsten Fluss-, Strand- und Schwimmbäder der Schweiz vor. Dort steigt die Sommer-Sause mit oder ohne Rutsche!

Basels wohl schönste Terrassen laden zum Baden im Rhein, zum gemütlichen Essen oder zu einem Plausch an der Bar ein. Das urbane Bad versprüht echtes Inselfeeling mitten in der Stadt.

Das Flussbad an der Limmat und mitten in der Stadt Zürich überzeugt mit urbanem Ambiente, exotischem Restaurant und einem frischen Kapitel alter Geschichte.

Echtes Beachlife in den Berner Bergen verspricht Interlakens Strandbad «The Beach» mit Pool, Seezugang, Rooftop-Lounge und SUP-Vermietung. Hang-loose!

Das Schwimmbad Marzili ist nicht einfach irgendeine Badi. Es ist die Badi der Badis der Hauptstadt Bern! Mit Schwimmbecken und Aare-Zugang. Oben ohne? Stört nicht die Bohne
Der See, das Schwimmbad, der Wasserpark und der Multi-Sportplatz machen den modernen Lido von Melide zum echten Sommerparadies für Jung und Alt

Die Lage am See, die üppigen Grünflächen, drei grosse Schwimmbecken und ein 10-Meter-Sprungturm machen das Lausanner Traditions-Strandbad zum beliebten Treffpunkt.
Spritzige Uferwanderungen
Der Weg ist bekanntlich das Ziel – und wenn der Weg an den schönsten Seen und Flüssen der Schweiz entlangführt, ist das umso vielversprechender! Pack die Wanderschuhe ein und vergiss ja die Badehose nicht.

Vom mondänen Montreux aus führt die Wanderung am weltbekannten Schloss Chillon vorbei und weiter bis nach Villeneuve. Diese Wanderung am Lac Léman spielt in der royalen Liga der Uferwege mit!

Eine Wanderung, die Fisch und Vogel ist! Sie führt am Wasser und gleichzeitig vor bekannter Bergkulisse von Interlaken durch Unterseen entlang der Aare und des Thunersees.

Von der pulsierenden Barockstadt Solothurn führt dieser Uferweg direkt in die erholsame Natur, immer der Aare entlang bis nach Zuchwil.

Von der Kappelbrücke bis zum Hotel Seeburg bietet dieser urbane Uferweg am Vierwaldstättersee ein architektonisches und historisches Highlight nach dem anderen.

Ganz und gar kein Reinfall ist der Rheinfall-Rundweg. Im Gegenteil: Der Uferweg gehört dank des weltbekannten Wasserfalls zu den spektakulärsten und beliebtesten Uferwegen der Schweiz.

Üppig bewachsene Ufer, romantische Dörfer und schillerndes Wasser: Wer idyllische Landschaften mag, der wird den Uferweg von Rapperswil nach Schmerikon lieben!

Die Route von Kreuzlingen bis nach Romanshorn führt entlang des Bodensees durch eine wechselnde Uferlandschaft, die dich zum Strahlen und deine Fotokamera zum Glühen bringen wird.

Der Wanderweg von Zug nach Cham verläuft entlang dem Zugerseeufer. Eine Route, die wechselnd über urbane Quais und durch ruhige Wald- und Feldabschnitte führt. Achtung, fertig, jetzt bist du am Zug!
Plitsch, platsch, Blog
Spring nicht ins kalte Wasser. Lass dich stattdessen lieber von unseren Blogbeiträgen rund ums nasse Element inspirieren! So sind deine Badeferien schon bald in trockenen Tüchern. Ganz entspannt.