Action am Berg

Gast rodelt den Berg hinab.
In den Bergen ist es zum einen ganz schön und zum anderen ist ganz schön was los! Ja, da kommt die Langeweile sogar auf dem Wanderweg auf Abwege. Zum Beispiel auf einer rasanten Talfahrt mit der Rodelbahn. Da vergeht sie wortwörtlich im Fluge!

In den Bergen ist es zum einen ganz schön und zum anderen ist ganz schön was los! Ja, da kommt die Langeweile sogar auf dem Wanderweg auf Abwege. Zum Beispiel auf einer rasanten Talfahrt mit der Rodelbahn. Da vergeht sie wortwörtlich im Fluge!

Abenteuer in den Alpen
Steil gehen: klettern im Ticino
Bild
Kleines Mädchen klettert im Tessin
KLETTERN

Mildes Klima und wilde Wände machen das Tessin zum Kletterparadies. Ob Sportklettern am Staudamm, unterwegs auf dem Klettersteig oder beim Bouldern: Gehe steil an Granit-, Gneis- oder Dolomitgestein! 

Hoch hinaus und hurtig hinab!
Bild
Erlebnisberg Pradaschier Seilpark
ERLEBNISBERG

Der Erlebnisberg Pradaschier bei Churwalden steht für gemütliche Berg- und rasante Talfahrten. Mit der längsten Rodelbahn der Schweiz oder per Zipline wird der Rückweg zum abenteuerlichen Höhepunkt des Ausfluges. Immer und immer wiedeeeeer…

 

Baden, Biken und Hiken

Velorouten

Velofahrer mit einem Warnschild "Rücksicht".
Velofreaks und Mountainbike-Lovers sind bei uns gleichmermassen willkommen, denn mit rund 50 Jugendherbergen in der ganzen Schweiz verteilt, haben wir ein einmaliges Übernachtungs-Netzwerk für on- und off-Road-Verrückte und natürlich auch für solche die es gemütlicher mögen. Schwing dich auf den Sattel und entdeckt unsere Tipps zu Biketrails und Ausflugsideen.

Velofreaks und Mountainbike-Lovers sind bei uns gleichmermassen willkommen, denn mit rund 50 Jugendherbergen in der ganzen Schweiz verteilt, haben wir ein einmaliges Übernachtungs-Netzwerk für on- und off-Road-Verrückte und natürlich auch für solche die es gemütlicher mögen. Schwing dich auf den Sattel und entdeckt unsere Tipps zu Biketrails und Ausflugsideen. 

Von Romanshorn nach Lausanne
Bild
Velofahrer, die neben einem Rapsfeld fahren.
MITTELLANDROUTE

Die beliebteste aller Mehrtagestouren von Veloland Schweiz führt über 370 Kilometer vom Bodensee an den Genfersee. Sie verläuft meist flach und abseits des motorisierten Verkehrs und eignet sich deshalb hervorragend für Genussradler und Familien. 

Unterwegs mit dem E-Bike
Bild
Velofahrer fahren durch die Kuhweide.
ROUTE VERTE

Die beliebte E-Biketour führt über 466 km von Schaffhausen bis nach Genf und durch sage und schreibe sechs Regionale Naturparks.   

Tief hinein ins Maggiatal
Bild
Velofahrer auf der Percorso Valle Maggia.
PERCORSO VALLE MAGGIA – ETAPPE 2

Von Locarno führt die ausgeschilderte Radroute über die Flüsse Maggia und Melezza hinein ins zauberhafte Maggiatal. Die 34 km lange Tour ist für jede und jeden geeignet und besticht durch die fantastische Landschaft und mit viel Tessiner Charme. 

Unterwegs mit dem Rennvelo
Bild
Velofahrer fahren einen Berg hinunter in Zürich.
GLATT-ROUTE

Die Glatt-Route führt in zwei Etappen von Glattfelden bis nach Rapperswil. Sie folgt dabei dem Fluss Glatt, von dem viele schon gehört haben und doch niemand kennt. Das ändert sich zum Glück mit einer Rennvelofahrt entlang seines Ufers! 

Der Klassiker über zwei Alpenpässe
Bild
Velofahrer fahren die Tour de Gstaad Classique.
TOUR DE GSTAAD CLASSIQUE

Der 63 km lange Klassiker führt ab Gstaad über zwei Alpenpässe mit steilen Aufstiegen und rasanten Abfahrten nach Chateau-d’Oex. Via Rougemont und Saanen gehts zurück zum Ausgangspunkt.  

Von Andermatt nach Basel
Bild
Ausblick auf den Rhein.
RHEIN-ROUTE

Die 430 km lange Rhein-Route führt in 10 Etappen von Andermatt nach Basel. Die Strecke folgt dem Fluss von der Rheinquelle beim Tomasee durch die Rheinschlucht bis an den Bodensee und weiter zum Rheinfall und schliesslich bis nach Basel.  

Der Trail ist das Ziel

Sina Candrian fährt in der Nähe am See das Velo.
Unterwegs auf den grandiosen Schweizer Velowegen und Biketrails ist der Weg gleichzeitig das Ziel. Entdecke die zahlreichen Velorouten der Schweiz und natürlich die Jugendherbergen direkt am Wegrand. Schliesslich musst du zwischendurch mal essen und schlafen.

Unterwegs auf den grandiosen Schweizer Velowegen und Biketrails ist der Weg gleichzeitig das Ziel. Entdecke die zahlreichen Velorouten der Schweiz und natürlich die Jugendherbergen direkt am Wegrand. Schliesslich musst du zwischendurch mal essen und schlafen. 

Biketrails
Gstaad-Saanenland
Bike-zertifiziertes Hostel

In der modernen und Bike-zertifizierten Jugendherberge Gstaad-Saanenland übernachtest du im Mehrbett-, Doppel- oder Einzelzimmer und dein Velo im hauseigenen Veloraum. Dort wartet es geduldig, bis du das Frühstücksbuffet geplündert hast und endlich ready to ride bist!  

Falsch
Gstaad Card

Mit der Gstaad Card fährst du gratis ÖV auf ausgewiesenen Strecken, beziehst Bergbahntickets zum ermässigten Preis und profitierst von vielen weiteren Vergünstigungen auf Aktivitäten rund um Gstaad. Die Gstaad Card erhalten Übernachtungsgäste direkt in der Jugendherberge.  

Benefits für Bike-Fans
Falsch
500 Kilometer Gstaad Bike

Die Region Gstaad zählt über 500 Kilometer Velowege und Bikestrecken für Rennvelo-, E-Bike-, Mountainbike- oder Gravelbike-Fans. Viel Freue bereitet die Region vorwiegend jenen, die technisch gemässigte Routen bevorzugen und das Genuss- mit dem Sporterlebnis auf eine Stufe stellen. Eine beliebte Tour über entspannte Trails führt zum Lauenensee. Wer sich in Gstaad nach echter Mountainbike-Action sehnt, der sollte die Tour ins Vallée du Gros Mont unter die Pedale nehmen.  

Müssiggang mit Gangschaltung
Falsch
Crans-Montana
Bike-zertifiziertes Hostel

Das Val d’Anniviers im Kanton Wallis gilt als absolutes Velo-Eldorado. Da überrascht es nicht, ist die Jugendherberge «Bella Lui» in Crans-Montana ein Bike-zertifiziertes Hostel mit eigenem Veloraum, einer Werkzeugstation und E-Bike-Ladestationen.  

 

Falsch
Tal der tausend Touren

Mountain- und Gravelbikestrecken durch unberührte Natur gibt es rund um Crans-Montana viele. Die Trails «1988 Bike», «Bike Marathon», «Valais Panorama Bike» und «Valais Alpine Bike» durch das Tièche-Tal sind nur ein paar davon. Unterwegs gibt es übrigens immer wieder die Möglichkeit, den E-Bike Akku aufzuladen oder auf den kostenlosen ÖV umzusteigen.  

 

Crans-Montana ist ganz grosses Velo-Kino
Falsch
Bikepark Crans-Montana

Technische Passagen, flowige Abschnitte und Jumplines wechseln sich auf den drei Strecken des Bikeparks Crans-Montana ab und machen Adrenalinjunkies glücklich. Als Austragungsort internationaler Bike-Events der Superlative, fährst du in Crans-Montana auf denselben Trails wie die Crème de la Crème der Szene.  

Are you down for downhill?
Falsch
Downhill und Mountainbike

Instant Inspiration

Zwei Biker fahren auf einem Biketrail. Der Trail ist eng und auf der linken Seite ist ein Abgrund. Das Foto zeigt zusätzlich die Aussicht in die Rheinschlucht in Graubünden. Das Foto wurde auf dem Alpine Circle aufgenommen.
Dein Drahtesel scharrt schon ungeduldig mit den Hufen, doch du bist noch unschlüssig, wohin dich dein nächster Mountainbike-Trip führen soll? Dann lass dich von den Abenteuern unserer Velo-Influencerinnen und Bike-Pros inspirieren!

Dein Drahtesel scharrt schon ungeduldig mit den Hufen, doch du bist noch unschlüssig, wohin dich dein nächster Mountainbike-Trip führen soll? Dann lass dich von den Abenteuern unserer Velo-Influencerinnen und Bike-Pros inspirieren!  

Bike & Velo

Eine junge Frau fährt mit dem Bike einen grünen Hügel hinunter. Sie trägt einen Helm und weitere Schutzausrüstung. Im Hintergrund sieht man schneebedeckte Berge.
Ob mit dem Gravelbike um den See oder mit dem Downhiller durch den Bikepark: Der Spass beginnt direkt vor den Haustüren der Jugendherbergen! Die liegen nämlich entlang der schönsten Velorouten der Schweiz und in ultimativer Nähe zu den besten Schweizer Bikeparks!

Ob mit dem Gravelbike um den See oder mit dem Downhiller durch den Bikepark: Der Spass beginnt direkt vor den Haustüren der Jugendherbergen! Die liegen nämlich entlang der schönsten Velorouten der Schweiz und in ultimativer Nähe zu den besten Schweizer Bikeparks! 

Von «chli ufs Velo» bis voll Enduro
Veloferien
Velos welcome: unsere Bike-Hostels

Es hat schon seine Gründe, sind unsere Bike-Hostels ganz auf die Bedürfnisse von Velo-Fans ausgerichtet! Grund 1: Wir lieben Bike. Grund 2: Wir lieben Bike. Grund 3: Wir lieben Bike.